Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 ist die Tierschutzombudsstelle Wien ein unverzichtbarer Teil des Tierschutzes in unserer Stadt. Als zentrale Anlaufstelle setzt sie sich für ein respektvolles und harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier ein.
Es ist mir eine große Ehre und Freude, diese wirkungsvolle Einrichtung seit 2015 leiten zu dürfen. Gemeinsam mit meinem Team konnten wir in den vergangenen Jahren viel erreichen: Von der Einführung der Sachkundekurse für Tierhalter*innen über österreichweite Gesetzesinitiativen bis hin zu Projekten wie
„Tierschutz für Kids“ – wir arbeiten tagtäglich daran, Tierleid zu verhindern und die Rechte der Tiere zu stärken.
Die nächsten Jahre stehen im Zeichen weiterer Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Verbesserung der Tierhaltung in der Landwirtschaft. Gemeinsam mit engagierten Wiener*innen wollen wir daran arbeiten, das Bewusstsein für nachhaltigen und tiergerechten Konsum weiter zu stärken und unsere Vision vorantreiben: einen respektvollen Umgang mit allen Tieren – in Wien und darüber hinaus.
Mein Dank gilt all jenen, die uns auf diesem Weg unterstützen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Tierschutz in unserer Gesellschaft noch mehr zählt – heute und in Zukunft.
Eva Persy, Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien
Detaillierte Zahlen, Fakten und Projekte finden Sie in unseren Tätigkeitsberichten – werfen Sie einen Blick hinein und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit für den Tierschutz!