Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » Änderungen im Tierschutzgesetz - Auswirkungen für Tierbetreuer*innen
Nächster Artikel 

EVENT
| 21.11.2024
Änderungen im Tierschutzgesetz - Auswirkungen für Tierbetreuer*innen

Im Rahmen einer Veranstaltung der WKO gab die Tierschutzombudsstelle Wien einen Einblick in die Änderungen des Tierschutzgesetzes und damit verbundene Neuerungen bzw. Auswirkungen auf die Gewerbetreibenden der tierbezogenen Berufe.


Die Tierschutzombudsstelle Wien referierte bei einer Veranstaltung der Wirtschaftskammer Wien zu den wichtigsten Änderungen im Tierschutzgesetz und deren Auswirkungen auf die Arbeit von Tierbetreuer*innen und Tierenergetiker*innen. 

Thematisiert wurden unter anderem die Sachkundenachweise, Qualzuchten und Hunderegistrierung.

Nach dem Vortrag bestand die Möglichkeit, auf individuelle Fragen einzugehen und im Rahmen eines Networkings an einem aktiven Austausch teilzunehmen.

Die Infoveranstaltung fand am Mittwoch, den 27. November 2024 statt.

 

Bleiben Sie up to date!

:
: