Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » "Lass mich bitte daheim!"
Nächster Artikel 

"Lass mich bitte daheim!"

27.11.2019 | Große Menschenansammlungen, eine Flut an Sinneseindrücken sowie ein Gewirr an Stimmen, Geräuschen und Gerüchen – für Hunde bedeuten Veranstaltungen wie Christkindlmärkte großen Stress. Im Gedränge müssen sie sich - oftmals unbemerkt von den anderen Besucher*innen - einen Weg durch die Menschenmassen bahnen und haben dabei keinerlei Ausweichmöglichkeit. Auch kann es passieren, dass das Tier bedrängt oder sogar gestoßen wird.


Selbst wenn nicht so viel los sein sollte und der Vierbeiner besondere Beachtung ("Ach, ist der aber lieb") bekommt: Vielen Hunden ist es unangenehm, wenn sie von fremden Menschen berührt oder am Kopf getätschelt werden. Auch ist zu beachten: In vom Punsch gelöster Stimmung können immer wieder Situationen auftreten, mit denen keiner gerechnet hat...

Daher gilt grundsätzlich: Zuhause fühlt sich der Hund wohler, auch wenn er dafür ein paar Stunden allein bleiben muss.

Wie Sie das Alleinebleiben mit Ihrem Hund trainieren können, lesen Sie in unserem Handbuch zum Sachkundenachweis.

 

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Reisen auf vier Pfoten: Tipps für den Urlaub mit HundVon A wie Autofahrt bis Z wie Zimmerservice – das müssen Frauli und Herrli vor und während der Reise mit Vierbeiner beachten.Beitrag lesen...
NEU ab 1. Juli: Hunde-Kunde in WienWer künftig in Wien einen Hund anmelden möchte, muss zuvor einen Sachkundekurs besuchen. Die Tierschutzombudsstelle hat die Inhalte entwickelt.Beitrag lesen...
Ernährungsumstellung: So klappt der UmstiegDamit der Wechsel auf ein anderes Futter bei Ihrem Vierbeiner gelingt, sollten Sie einige Regeln beachten. Beitrag lesen...