Wer genießt nicht gerne die frische Brise am geöffneten Fenster oder ein paar Sonnenstrahlen am Balkon? Ihre Katze tut dies auch gerne. Aber Achtung, die frische Luft kann zum Verhängnis werden. Gerade in den heißen Sommermonaten, wo die Fenster oft lange offen stehen oder sich die Fellnasen auch gerne am Balkon aufhalten, ist die Gefahr besonders groß.
Wir haben die wichtigsten Hitze-Tipps für den Sommer mit Katze zusammengefasst:
Katzenhalter*innen sind verpflichtet, ihre Fenster und Balkone, zu denen die Katze Zugang hat und bei denen Absturzgefahr besteht, mit einem Gitter oder Netz zu sichern. Auch bei gekippten Fenstern ist darauf zu achten, dass die Katze nicht durchklettern und sich verletzen kann. Katzenhalter*innen, die ihre Fenster und Balkone nicht sichern, begehen Verwaltungsübertretungen und müssen mit Strafen bis zu 3.750 Euro, und im Wiederholungsfall bis zu 7.500 Euro rechnen. Gleiches gilt, wenn Katzen durch nicht gesicherte Fenster und Balkone zu Schaden kommen.
Cool bleiben
Wenn Sie wissen, dass Ihre Katze Angst bei Gewitter hat, prüfen Sie die Wettervorhersage bevor Sie Ihr Zuhause verlassen. Sollte ein Gewitter aufziehen ist die oberste Priorität: Ruhe bewahren und Ihrer Katze Sicherheit geben.