Home » Aktuelles » Ein Mantel für den Liebling?
Nächster Artikel 

Ein Mantel für den Liebling?

30.10.2024 | Bekleidung für Tiere hat in der Weihnachtszeit Hochsaison. Dabei ist das Anziehen von Hund, Katze und Co. nur in ganz bestimmten Fällen sinnvoll.


Ein Pullover für Burli, ein Regenmantel für Jacko, Schühchen für Diva – im Herbst und Winter sind auf den Straßen wieder viele Hunde unterwegs, die Bekleidung tragen. Doch gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Hunde Gewand und Accessoires jeglicher Art in Geschäften und Internet zu kaufen, sondern auch für Katzen und sogar Kleintiere. Ein Batman-Umhang für Hamster oder ein Schneemann-Kostüm für Meerschweinchen? Aus Tierschutzsicht gibt es hier ein ganz klares NEIN. Auch für Hunde gibt es eindeutige Regeln, wann ein Kleidungsstück angebracht ist und wann nicht.

Grundsätzlich gilt: Bekleidung ist nur dann akzeptabel, wenn es einen vernünftigen Grund dafür gibt. Nicht-funktionale Kleidung und Accessoires sind strikt abzulehnen. Ein Tier ist keine Anziehpuppe, sondern ein Lebewesen, das ein Recht auf die Wahrung seiner Würde hat.

Gründe, die das (temporäre) Bekleiden eines Tieres rechtfertigen, können sein:

Für das lustige Kleidchen, das ach so süße Rentier-Geweih oder sonstige Kuriositäten gibt es keine Rechtfertigung.

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Import von Hundewelpen künftig nur mit TollwutschutzErfolg für die Tiere: Ministerium setzt von TOW geforderten Schritt gegen Welpenhandel um.Beitrag lesen...
Futter selbst zubereiten: Gut für Bello - und fürs BörserlHunde- und Katzenfutter selbst herzustellen, kann sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden Ihres Haustieres, sondern auch aufs Haushaltsbudget auswirken.Beitrag lesen...
Welthundetag: Heimtier-Novelle als Chance für Rex, Bello & Co.TOW identifiziert drei Bereiche, in denen Veränderungen wegweisend für Haltung und Miteinander von Hund und Mensch sind.Beitrag lesen...