Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » "Umweltspürnasen Aktivbuch Naturgarten" macht Lust aufs Kennenlernen und Beobachten von heimischen Wildtieren
Nächster Artikel 

"Umweltspürnasen Aktivbuch Naturgarten" macht Lust aufs Kennenlernen und Beobachten von heimischen Wildtieren

26.04.2015 | Glühwürmchen, Schmetterline, Regenwürmer und ganz viele andere Tiere sind im Garten zu finden und entdecken. Die Natur hat so einiges zu bieten. Es ist daher kein Wunder, dass Kindern das Rumbudeln im Garten, das Beobachten von Tieren und Umsorgen dieser viel Freude bringt. Das „Aktivbuch Naturgarten“ hat Tipps und Tricks dafür und vermittelt Jung und Alt einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur.


 

Das nun neuaufgelegte „Aktivbuch Naturgarten“, ursprünglich 1991 erschienen, bietet neben Erläuterungen und Tipps zum Ausprobieren, Beobachten, Selbermachen auch Anleitungen zum Beobachten von nicht so bekannten Gartenbewohnern:

So macht das „Aktivbuch Naturgarten“ Lust darauf, die Zusammenhänge der Natur im Garten, auf dem Balkon oder in einem simplen Blumentopf hautnah zu beobachten. Ganz klares Ziel: Begeisterung für Natur schaffen. Und das nicht nur bei Kindern: Auch für Erwachsene hat das „Aktivbuch Naturgarten“ genug Anregendes, mitunter sogar Neues parat. Wer weiß z.B. schon, dass es in unseren Breiten zwei Igelarten gibt (den Braunbrust- und den Weißbrustigel)?

Das „Umweltspürnasen Aktivbuch Natur-Garten“ von Ingrid Greisenegger, Klaus Pitter, Werner und Karo Katzmann ist im Wiener Orac Verlag erschienen. 128 Seiten, Format 13,5 x 21,5 cm, Hardcover.

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Nachlese: Tier&Recht-Tag 2023 "Haltung zeigen!"Die Fachtagung der TOW stand 2023 ganz im (Frage-)Zeichen der Transparenz von Haltung und Herkunft tierischer Produkte. Beitrag lesen...
Endlich erhältlich: 'Echtes' Vogelschutzglas, das wirklich hilftMittlerweile werden zahlreiche Produkte zum Vogelschutz an Glasscheiben angeboten, aber nur bei wenigen wurde die Wirkung wissenschaftlich untersucht. Besonders die häufig verwendeten Greifvogel-Silhouetten haben sich als ineffizient erwiesen.Beitrag lesen...
Neuer Schwerpunkt: Hitze-Tipps für HeimtiereAuch unsere Tiere haben mit dem Wetter zu kämpfen. Wie Sie bei Ihrem vierbeinigen oder gefiederten Freund für Abkühlung sorgen, lesen Sie bei uns.Beitrag lesen...