Home » Wildvögel im urbanen Bereich
Nächster Artikel 

Wildvögel im urbanen Bereich

25.01.2017 | Wien ist Lebensraum für eine große Anzahl wild lebender Vögel. Das Leben in der Großstadt birgt für diese mannigfaltige Gefahren. Teilweise führt auch falsch verstandene Tierliebe zu Tierschutzproblemen. Hier Lösungsmöglichkeiten zu finden und entsprechende Bewusstseinsbildung zu erreichen, ist wichtig.


"Wildvögel im urbanen Raum" war daher das Thema einer von der Tierschutzombudsstelle veranstalteten Fachtagung am 20. Oktober 2006. Da die Tagungsunterlagen auch nach Jahren immer wieder nachgefragt werden, stehen diese weiterhin als Download zur Verfügung:

Allgemeines/Vogelfindlinge/(Winter)Fütterung

Tauben/Greifvögel/Eulen/Krähen

Tierärztliche und Rechtliche Aspekte

Link zur Pressemeldung

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Tiergerechte Taubenabwehr: Damit der Balkon nicht zum Brutplatz wirdZum Download: Merkblatt mit praktischen Tipps für Hausbewohner*innen und -verwalter*innen. Beitrag lesen...
Riesenschnecke kann zum Riesenproblem werdenIn immer mehr Kindergärten und Schulen werden Achatschnecken als „Haustiere“ gehalten. Doch kann die unsachgemäße Haltung der Afrikanischen Riesenschnecke zu viel Leid führen - bei den Halter*innen und bei den Tieren selbst. Beitrag lesen...
Igel: (K)eine Hilfe für GartenbewohnerDer Herbst ist Igelzeit! Ob und wie die Wildtiere Unterstützung für die kalte Jahreszeit benötigen, erfahren Sie hier. Beitrag lesen...