Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » Katzenhaltung im Tierheim
Nächster Artikel 

Katzenhaltung im Tierheim

13.04.2016 | Im Rahmen einer von der Wiener Tierschutzombudsstelle organisierten Fachtagung "Quarantäne im Tierheim" sprachen namhafte Expert*innen über die Möglichkeiten, Quarantäne-Situationen möglichst tiergerecht zu gestalten.


Stressreduktion durch Strukturierung

Ein einfaches, aber sehr effektiver Mittel zur Stressreduktion ist dabei die Optimierung der Strukturierung der Tierunterkünfte. Hierbei sollten Rückzugsmöglichkeiten, Liegebereiche in verschiedenen Ebenen und Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden. Das ist auch für Quarantäne- und Krankenstationsbereiche notwendig und kann durch Verwendung desinfizierbarer Materialien (Kunststoffe, kochbare Textilien) oder Einwegartikel (Kartonagen) problemlos umgesetzt werden.

Nachfolgend eine Auswahl der Vorträge:

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Tierschutzgerechtes Hunde- und KatzenfutterHeimtiere gesund ernähren - ein Wunsch vieler Hundehalter*innen.Beitrag lesen...
Tier entlaufen - was tun? Die Tierschutzombudsstelle Wien hat einige Tipps was Tierhalter*innen beachten bzw. tun können, wenn deren Schützling entlaufen ist, sowie Möglichkeiten der Tiersuche in Österreich zusammengefasst. Beitrag lesen...
Halter*innen ausgeforscht: 4.000 Euro Strafe für Aussetzen von HaustierenAnzeigen der Tierschutzombudsstelle Wien führen in drei Fällen zu hohen Geldbußen.Beitrag lesen...