Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » Jetzt anmelden: Unterricht mit WAU-Effekt
Nächster Artikel 

Jetzt anmelden: Unterricht mit WAU-Effekt

20.02.2023 | Was brauchen Hunde? Wie lernen Beagle, Mischling, Terrier und Co.? Was mag ein Hund, was mag er nicht? Und wie können die Vierbeiner uns das überhaupt mitteilen? Die großen Wienerinnen und Wiener erfahren dies – und noch viel mehr – seit 2019 im verpflichtenden Sachkundekurs für neue Hundehalterinnen und Hundehalter. Für kleine Hundefreundinnen und -freunde gibt es ein besonderes Angebot: eine Stunde Hunde-Kunde in Wiener Volksschulklassen.


Mehr als 1.000 Kinder haben die kostenfreie Unterrichtseinheit der Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) im vergangenen Jahr absolviert. Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky und Tierschutzombudsfrau Eva Persy freuen sich über den großen Erfolg des Unterrichtsprogramms für Volksschulen der Tierschutzombudsstelle Wien. Buchungen fürs neue Semester nimmt die TOW jetzt entgegen.

"Kinder lieben Tiere und besonders Hunde, von denen viele in Wien leben. Damit sich alle, also die Zwei- und die Vierbeiner in unserer Stadt wohlfühlen, ist es enorm wichtig, den Kids schon früh das Wissen über die Tiere und den richtigen Umgang mit ihnen zu vermitteln", so Czernohorszky. "Ich freue mich sehr, dass die Tierschutzombudsstelle Wien einen Weg gefunden hat, die Informationen aus dem Sachkundekurs komprimiert und altersgerecht an Wiens Volksschulkinder zu vermitteln. Dass 2022 über 1.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben, zeigt, wie wichtig das Thema ist und wie gut das Projekt funktioniert."

Unterrichtseinheit mit Flocki und Wuschel

In der Unterrichtseinheit Eine Stunde Hunde-Kunde besucht eine tierschutzqualifizierte Hundetrainerin die Volksschulklasse für die Dauer einer Schulstunde. Mit viel echtem Zubehör und den lebensecht wirkenden Hundemaskottchen Flocki und Wuschel im Gepäck (Achtung: keine echten Hunde!) erfahren die Kinder auf spielerische Art und Weise mehr über die Inhalte des Wiener Hunde-Sachkundekurses. Dabei geht es um Basiskenntnisse über Haltung, Ernährung, Pflege und Bedürfnisse der beliebten Heimtiere. Die Kinder werden zum Mitmachen und -denken motiviert und können ihr neu erworbenes Wissen am Ende der Stunde unter Beweis stellen.

 "Wir freuen uns sehr, dass wir den Wiener Volksschulen dieses tolle Programm auch im neuen Semester anbieten können und laden alle Pädagoginnen und Pädagogen ein, ihre Stunde Hunde-Kunde bei uns zu buchen", so Eva Persy, Leiterin der Tierschutzombudsstelle Wien. "Aus Erfahrung können wir bestätigen: Für die Kinder ist das lebensnaher Unterricht mit echtem WAU-Effekt." 

Jetzt buchen:

Die Anmeldung für interessierte Lehrerinnen und Lehrer ist hier möglich.

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

QUEN: Internationales Netzwerk gegen QualzuchtNeu gegründetes "Qualzucht Evidence Network" bietet fundierte Informationen für Politik, Justiz und Behörden, um gegen Qualzucht vorzugehen.Beitrag lesen...
Ab in die Ferien: Tipps für den Urlaub mit HundVon A wie Autofahrt bis Z wie Zimmerservice – das müssen Frauli und Herrli vor und während der Reise mit Vierbeiner beachten.Beitrag lesen...
Welpenkauf: Bitte nicht aus dem Zoogeschäft!In Österreich dürfen Hunde und Katzen nicht mehr zum Verkauf in Tierhandlungen angeboten werden. In anderen Ländern aber schon.Beitrag lesen...