Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » Wildvögel im urbanen Bereich
Nächster Artikel 

Wildvögel im urbanen Bereich

25.01.2017 | Wien ist Lebensraum für eine große Anzahl wild lebender Vögel. Das Leben in der Großstadt birgt für diese mannigfaltige Gefahren. Teilweise führt auch falsch verstandene Tierliebe zu Tierschutzproblemen. Hier Lösungsmöglichkeiten zu finden und entsprechende Bewusstseinsbildung zu erreichen, ist wichtig.


"Wildvögel im urbanen Raum" war daher das Thema einer von der Tierschutzombudsstelle veranstalteten Fachtagung am 20. Oktober 2006. Da die Tagungsunterlagen auch nach Jahren immer wieder nachgefragt werden, stehen diese weiterhin als Download zur Verfügung:

Allgemeines/Vogelfindlinge/(Winter)Fütterung

Tauben/Greifvögel/Eulen/Krähen

Tierärztliche und Rechtliche Aspekte

Link zur Pressemeldung

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

TOW warnt vor unüberlegter Anschaffung von Schlange, Papagei und Co.Informationen über die gesetzliche Lage zur Exotenhaltung in WienBeitrag lesen...
Die wahren Fashion VictimsEchtpelz haben einige Modelabels mittlerweile aus ihren Kollektionen verbannt. Das Leder exotischer Reptilien wird indes noch immer massenhaft für Luxusartikel verwendet. Beitrag lesen...
Feuerwerk: Kein Knaller für TiereDer Silvesterabend kann für Hund, Katze und Co. schnell zur Tortur werden. Die TOW gibt Tipps, wie Sie und Ihre Vierbeiner den Jahreswechsel gut überstehen. Beitrag lesen...