Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Aktuelles » Auf ein gutes Miteinander in der Hundezone
Nächster Artikel 

Auf ein gutes Miteinander in der Hundezone

01.09.2025 | Um die 200 Hundeausläufe und Hundezonen stehen für Hunde in Wien zur Verfügung. Damit der Aufenthalt in den Freilaufbereichen für Vier- und Zweibeiner möglichst stressfrei und harmonisch abläuft, sollten sich alle Besucherinnen und Besucher an gewisse Regeln halten. Die wichtigsten Gebote wurden von der Tierschutzombudsstelle Wien zusammengestellt und auf Tafeln an den Hundezonen angebracht.


Die zehn goldenen Regeln

Herz, Hirn und Hausverstand sind auch beim Hundezonen-Besuch wichtige Ratgeber. Doch gibt es gewisse Regeln, die immer beachtet werden sollten. Wir haben diese im Folgenden für Sie aufgelistet:

Eintritt frei

Eingangsbereich für Neuankömmlinge frei halten

Anzeigen

Leinen los

Hundezonen sind Freilaufareale

Anzeigen

Sackerl fürs Gackerl

Hundekot muss immer weggeräumt werden

Anzeigen

Kein Eintritt

Manche Hunde müssen bitte draußen bleiben

Anzeigen

In Bewegung bleiben

Auch Frauli und Herrli müssen sich bewegen

Anzeigen

Wilder Westen ist woanders

Auch in der Hundezone haften HalterInnen für ihre Hunde

Anzeigen

Streitobjekt Spielzeug

Spielzeug bitte nur dann, wenn keine anderen Hunde in der Zone sind

Anzeigen

Bitte nicht füttern

Fremden Hunden keine Leckerlies geben

Anzeigen

Unfallgefahr Loch

Graben möglichst vermeiden, bitte

Anzeigen

Lärm, nein Danke

Bitte kein Dauerbellen!

Anzeigen

Tafeln an den Hundezonen

Die Gebote für verantwortungsbewusste Hundehalterinnen und Hundehalter wurden im Auftrag der Tierschutzombudsstelle Wien illustriert, auf Tafeln gedruckt und an den Wiener Hundezonen angebracht - für ein gutes Miteinander in der Hundezone.

 Tafel mit 10 Verhaltensregeln für die Hundezone

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Skelettanomalien: Qual hat kurze BeineKrumme Gelenke, Stummelschwanz, X-Beine: Die extreme Ausprägung bestimmter Merkmale am Körperbau führt zu Leid bei den betroffenen Tieren.Beitrag lesen...
Wien fordert Erweiterung der Chip- und Registrierungspflicht bei HeimtierenTierschutzombudsfrau Persy und Stadtrat Czernohorszky: Bund muss entlaufene oder ausgesetzte Hunde und Katzen besser schützen.Beitrag lesen...
Gelbes Band = Mehr Abstand, bitte!Mit einem einfachen Mascherl an Leine oder Brustgeschirr kann Hunden unnötiger Stress erspart werden.Beitrag lesen...