Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Home » Gelbes Band = Mehr Abstand, bitte!
Nächster Artikel 

Gelbes Band = Mehr Abstand, bitte!

05.02.2020 | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Unter diesem Motto zeigen wir allen Hundefreund*innen, was ein gelbes Band - angebracht an Leine oder Brustgeschirr - bedeutet.


Trägt ein Hund ein gelbes Band an der Leine/am Brustgeschirr, dann benötigt er Abstand bzw. Zeit zum Ausweichen. Die gelbe Markierung signalisiert, dass dieser Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht, oder gar verträgt.

Neben einem Video (siehe unten) haben wir auch Postkarten produziert, die kostenlos bei uns (Tierschutzombudsstelle Wien) bestellt werden können.

Warum brauchen manche Hunde mehr Abstand?

Vorteile dieser einfachen Maßnahme, die vielen Hunden sehr helfen kann:

 

Link zum Vortrag "Gelber Hund - mehr Abstand bitte" (Mag.a Ursula Aigner)

 

 

Bleiben Sie up to date!

:
:


Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Mantel für den Liebling?Bekleidung für Tiere hat in der Herbst- und Weihnachtszeit Hochsaison. Dabei ist das Anziehen von Hund, Katze und Co. nur in ganz bestimmten Fällen sinnvoll.Beitrag lesen...
Futter selbst zubereiten: Gut für Bello - und fürs BörserlHunde- und Katzenfutter selbst herzustellen, kann sich nicht nur positiv auf das Wohlbefinden Ihres Haustieres, sondern auch aufs Haushaltsbudget auswirken.Beitrag lesen...
Studie: Illegaler Welpenhandel massiv angestiegenDie Vetmeduni und die Tierschutzombudsstelle Wien warnen vor schweren Folgen beim Kauf von Tieren aus unseriösen Quellen.Beitrag lesen...